Allein um ein Konkurrenzprodukt auszuschalten, d?rfte die Lizenz zu teuer sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ulysses das Geld so locker hat.
Ich habe so absolut keine Ahnung, was Lizenzen von Rollenspielsystemen kosten, und noch weniger, wie gro? die Kriegskasse von Ulysses ist.
Rein gef?hlt (Kaffeesatz mit Spekulatius!!!) kann es sich Ulysses nicht leisten, eine Investition von 10k? zu t?tigen, die nachweislich keine Einzahlungen erzeugen wird.
Ich k?nnte mir eher vorstellen, dass Ulysses kein Interesse an der Eigenvermarktung eines Produktes hat, das den anderen eigenen Produkten Konkurrenz macht.
Ulysses k?nnte Interesse an der Domain und den Telefonnummern haben und versuchen, diese einzeln zu kaufen. Der IV wird aber nicht so bl?d sein, diese einzeln zu verkloppen.
Am wahrscheinlichsten halte ich, dass aus dem n?heren Freundeskreis um Uli Geld zusammengeraffelt wird, um dem IV die Lizenz abzukaufen und ein neuer Mini-Verlag gegr?ndet wird.
Die anf?nglichen Preisvorstellungen zwischen IV und potentiellen K?ufern werden dabei weit auseinandergehen.
Und dann als letzte schmerzliche Konsequenz bleibt ja noch: Die urspr?nglichen Redakteure und Autoren und ihr kreatives Potential existieren ja noch. Man darf halt nur nicht mehr auf das Splittermond-System zur?ckgreifen. Da k?nnte man ja ein nicht un?hnliches neues Universum mit nicht un?hnlichen System erschaffen. Sehr stark vereinfacht ausgedr?ckt, braucht man nur den Namen zu ?ndern.
Silbermond z.B. ...