Also an potentiellen Spielern w?ren wir dann im Augenblick:
- Meleij (Mokoscha Priesterin)
- Xandila (Skaldin)
- Fil
- Kuanor
- Drusus
- Myr-Vanion
- Evtl. Nimmgalf
Die Dunklen Zeiten bieten in vielen Dingen einen Wiedererkennungswert um aktuellen Aventurien, unterscheiden sich in anderen Dingen aber auch wieder stark. Das f?ngt bei den G?ttern an. Es gibt noch keinen Zw?lfg?tterglauben, sondern ein buntes Konglomerat aus allem m?glichen inklusive von Entit?ten, die man heute als G?tzen oder gar D?monen ansieht. Auch D?monologie oder Chim?rologie waren noch nicht so negativ besetzt wie heute. Es gibt noch keine Magiergilden, keine Lex Zwergia, keinen Tralloper Vertrag f?r die Elfen etc. ?berhaupt ist der interkulturelle Austausch noch deutlich unterhalb des heutigen Aventurienlevels. Das verhindert vermutlich keine maximal bunte Heldengruppenmischung egal wie ungew?hnlich. Im Hinterkopf sollte man es vielleicht trotzdem behalten 😉
Die beiden Gro?reiche des Zeitalters inkulsive grundlegender Charakterisierung hat Drusus ja bereits erw?hnt: erstens das Bosporaner Reich und das Diamantene Sultanat. Elem war zun?chst ein Emirat des Diamantenen Sultanats. Es wurde zun?chst nur de facto unabh?ngig und sp?ter in der Epoche auch tats?chlich ein eigenes Reich und damit zur dritten Gro?macht.
Bosparan und das Diamantene Sultanat konnten ihren eigentlichen Einfluss immer schlechter aus?ben, je weiter man sich vom Zentrum entfernte
Daneben existieren u.a. noch (Stadtstaaten ignoriert):
- Haranija, Vorg?ngerstaat von Aranien und zumindest zeitweise nominell Teil des Diamantenen Sultanats
- K?niginnenreich Alhanien, kann sich von der Oberhoheit der Bosparanischen Fremdherrschaft wieder befreien, nur um gegen Ende wieder komplett einverleibt zu werden, wobei auch die alhanische Kultur relativ vernichtet wurde und heute nur noch rudiment?r in den Norbaden fortlebt. Die Zauberpriesterinnen wurden als Repr?sentanten des alten Alhaniens z.B. regelrecht gejagt.
- die Hjaldinger/Thorwaler
- Nostragast
- Das Reich der Wudu als Waldmenschenreich, mit u.a. Menschenopfern und Tschumbies
- Eigentlich auf dem Boden des Bosparaner Reichs entickelte sich das Emirat Al?Mada u.a durch Elems S?ldner aus dem Shadif Vertriebene
- Zahlreiche Reiche/Herrscahftsgebilde mit kurzer bis mittlerer Lebensdauer auf dem Boden der nominellen Gro?reiche bzw. in deren Nachbarschaft, z.B. Nagrazz Blutfausts im Zuge des Orkensturm errichtete K?nigreich des Nordens.
Was spielbare Charaktere anbelangt k?nnt ihr in der Heldensoftware nachschauen. Beim Erstellen neuer Helden (ich bin auf Version 5.5.3) einfach Dunkle Zeiten anstatt DSA 4.1 ausw?hlen. Magier gibt es deutlich weniger. Bei den Tulamiden hei?en die beiden Magiertraditionen Kophta (Elementarismus, Illusion und Beherrschung) und Mudramulim (Schutz-, Zeit, Tanz- und Zeichenmagie, Artefakte).