Update August World of Tanks
Nachdem ich mich letzten Monat gut bei den eher d?nnh?utigen Autoloadern verst?rkt habe, stand der August im Zeichen der schweren Jungs. Hier zu den Einzelheiten:
1) Die US-Boys konnten gleich zwei schwere Brummer begr??en, zum einen den
Chrysler K, ein sehr ordentlich gepanzerter Tier 8 Premium-Heavy mit hinten liegendem Turm. Dank des 1200 PS Motors hat der trotz des hohen Gewichtes ne gute Mobilit?t, und die Gun ist auch durchaus brauchbar. Auf Tier 9 kam sp?t noch der dicke
T30 hinzu. Der z?hlt zwar als Jagdpanzer (vermutlich nur, um die Drehturm-TD Reihe der USA voll zu kriegen), f?hrt sich aber genau wie ein Heavy. Er ist quasi der gro?e Bruder von T29 und T34 (die ich beide sehr gerne fahre) und sieht auch fast genauso aus. Man kann zu Beginn gleich mal die 105er durch die 120er des T28 ersetzen, doch auch damit ist man auf Tier9 erstmal nur Durchschnitt. Richtig stark wird der Bub erst mit der fetten 155mm Kanone T7, die richtig gro?e L?cher macht: 750 Alpha, 276 pen und nem Reload aus der H?lle. Das war laut Wiki tats?chlich die schwerste jemals in einem Drehturm-Panzer verbaute Kanone (2 Prototypen gab es). Aber bis dahin brauche ich noch lange, also ran an den Feind ?h... Speck. Den T28 Proto hab ich ?brigens genau wie Drusus behalten ? der f?hrt sich ja auch super. Ich brauche jetzt aber erstmal ne neue Crew f?r den. Und der M103 hat endlich seine TopGun drin.
2) Bei den Briten hat sich wieder nicht viel getan, nur der Conqueror ist endlich voll ausgebaut und haut ordentlich rein auf Tier 9. Also weiter.
3) Und auch die Deutschen haben wieder ordentlich nachgelegt. Zun?chst kamen die beiden altbekannten Heckensch?tzen
Hetzer und
Jagdpanter wieder in den Stall zur?ck. Ersteren fahre ich mit der 7,5er, weil die kurze 10,5er mir viel zu langsam und ungenau ist, und gegen 5er Heavies so gut wie keinen Schaden macht. Mit letzterem will ich noch den Ferdinand erforschen, der fehlt mir noch bei den deutschen TDs. Damit auch jemand Licht macht, kam der kleine Sp?hpanzer
SP Pz IC mit dazu, der mit seiner 90mm Kanone MECAR f?r einen 7er Light ziemlich gut austeilen kann und dazu auch noch ziemlich flott unterwegs ist. Den gab es Anfang der 60er Jahre zwar nur mal als Prototyp, aber dieses Exemplar
https://de.wikipedia.org/wiki/Sp%C3%A4hpanzer_SP_I.C. steht immer noch in Koblenz in einer Ausstellung (WTS), da lohnt sich sicher mal eine Visite.
Dann kamen noch zwei schwere Jungs dazu, zum einen der
Captured KV-1, ein von der Wehrmacht eroberter KV-1 (soll ja h?ufiger vorgekommen sein) mit neuer Lackierung und schneller 57mm Gun. Der trainiert ebenso wie der T-34-88 sowohl deutsche als auch russische Crews, was ihn f?r mich sehr wertvoll macht. Und zuletzt rollte noch der
VK 100.01 (P) in die Garage ? was f?r ein Koloss. Mit dem 120 Tonnen Dickschiff ist man auf Tier 8 eine echte Macht, weil der sehr gut austeilen und v.a. auch einstecken kann, sofern man es ?berhaupt rechtzeitig bis an die Front schafft (mal vorausgesetzt).
4) Bei den Franzosen kam auch ein ausnahmsweise mal ordentlich gepanzerter Heavy dazu, n?mlich der
AMX M4 mle 49. Der ist quasi die Weiterentwicklung des 45er Modells und hat aber deutlich an Stahldicke zugelegt, was ihn etwas angenehmer zu fahren macht. Mit diesem Premium l?sst sich gut Silber machen ? war f?r mich definitiv kein Fehlkauf.
5) Wenn jemand viele richtig dicke Heavies im Repertoire hat, dann sind das wohl die Russen. Zuerst kamen die beiden Veteranen
KV-1 und
KV-1S zur?ck in die Garage. Als ich den KV-1S damals gefahren bin, war das noch ein Tier6 Panzer, inzwischen ist er nur noch Stufe 5 und hat auch nicht mehr die ganz dicke Kanone drin. Mit der 122mm Haubitze macht er aber immer noch gut Schaden. Den KV-1 hab ich dagegen mit der schnelleren und pr?ziseren 85mm Kanone best?ckt. Fahren sich beide sehr angenehm und sind gut f?r ne lockere Runde zwischendurch. Bei den gro?en Jungs kam zuerst der gute alte
IS zur?ck, der dann schnell weiterentwickelt wurde zum
IS-M, ebenfalls ein sehr gut gepanzerter 8er Heavy. Nur die Stock-Kanone ist mit 175mm pen f?r Tier 8 etwas zu schwach, aber die Top Gun ist schon bald erforscht. Zuletzt kam hier noch der
Defender (Object 252U) dazu, der meine Russenheavysammlung bereichert. Gut gepanzert, starke Gun, viel Silber, h?bsches Design ? was will man mehr?
6) Bei den anderen Nationen gab es keine nennenswerten Fortschritte. Ich hab zwar auch mal mit den Schweden-TDs angefangen, da bin ich aber erst bis Tier 3 gekommen. Ist noch zu fr?h um da was zu beurteilen. Demn?chst werde ich mal wieder die Italiener fahren.
Mit Heavies bin ich jetzt sehr gut bedient, deswegen habe ich auch die Erforschung des T-10 erstmal gestoppt. Im September kommt hoffentlich dann mein erster 9er Medium ins Spiel.
Das waren diesmal dann 9 neue/alte Panzer (+4 Premiums) im Gesamtwert von 13,7 Mio Silber, wieder eine ordentliche Ausbeute. Hab jetzt insgesamt 70 Panzer, davon 30 Premiums und 18 Elite-Panzer.