Letzter Stand: 176 Tanks in der Garage. Was auch dem Umstand geschuldet ist, da? ich meistens nicht aufr?ume, wenn bei neuen Nationen Tier I Panzer kommen und T2 Premiums in die Garage gestellt werden. Einige davon hab ich also niemals angefasst. Ansonsten habe ich bei den Deutschen viele historische Fahrzeuge behalten, ebenso einige Russen, Amis und Engl?nder. Der eine oder andere Spa?panzer darf auch bleiben wenn der Nachfolger in die Garage kommt. Insgesamt behalte ich aber mittlerweile weniger wenn ich mich hoch forsche, schon weil ich die Crews, Equipment und Tarnung mitnehme und dann f?r den alten niemanden mehr habe bzw. das teuer nachkaufen mu?.
Was ich aktuell fahre h?ngt immer ganz davon ab. Soll was neues hochgelevelt werden ist das nat?rlich verst?rkt dran, dann nebenbei Langzeitprojekte wie die Radpanzer. Liegt nichts spezielles an werden gerne Premiums rausgeholt um Geld zu scheffeln und die Crews zu pushen. Dann mal wieder 10er f?r die Gro?gefechte, 8er f?r den Frontline Modus und alte Sch?tzchen wie das Stug III f?r die Nostalgie.
Grade jetzt sind die Schweden dran, bin dabei mir die Meds freizuschalten. Bis zum T5 hats gereicht, auch wenn die Wikinger nicht sonderlich hervorstechen. Lediglich der Lago hatte bisher eine gewissen Funfaktor, da die Kanone auf T4 schon ordentlich Bumms macht. Da grade Angebote waren kam auch der Primo Victoria als Trainer und mit seiner Waffenbr?der Crew ist der Grundstock f?r die Besatzungen gelegt. Der Panzer selbst ist gar nicht mal schlecht, halt ein Centurion mit hartem Turm und pr?ziser Kanone. Auch wenn die australische Ausf?hrung besser ist dank verst?rkter Panzerung.