So, der M?rz ist auch rum und in meiner Garage war gro?er Fr?hjahrsputz angesagt.
Folgendes hat sich im Laufe des Monats getan:
1) USA
Mein erster 8er Medium wurde der M26 Pershing. Der ist mit allen Upgrades definitiv gut spielbar, in allen Bereichen ist der sehr gut bis brauchbar. Nur die Turmpanzerung ist etwas schwach, d.h. man sollte sich nicht gerade auf Hulldown-Shootouts einlassen, wie es mit vielen Heavies gut klappt (z.B. mit dem T34). Zum Flankieren ist er daf?r sehr gut geeignet und hat mit der Topgun f?r nen 8er Med auch nen ordentlichen Durchschlag (221 mm).
Der T28 ist jetzt voll ausgebaut und ist nun zum Gl?ck nicht mehr ganz so langsam. Die Kanone ist im Vergleich zu den Deutschen und Russen T8 TDs aber etwas schwach, daf?r ist die Frontpanzerung sehr stark. F?r April hab ich aber erstmal keine weiteren Amis geplant.
2) Gro?britannien
"Hail to the King" steht auf meinem Black Prince. Obwohl der echt langsam ist, mausert sich der dicke Brite langsam zu meinem Lieblings-Heavy. Es gibt zwar immer wieder Matches, wo ich dem Schaden hinterher fahre, aber wenn er erstmal im Kugelhagel an der Front steht, ist er n ziemlicher Bunker. Die 17-pdr macht zwar nicht viel Schaden auf einmal, daf?r aber kontinuierlich und kommt mit 200mm Pen auch bei h?heren Tiers gut durch. Au?erdem sind Fehlsch?sse hier nicht so schlimm. F?r April ist der Nachfolger schon fest geplant.
3) Deutschland
Ein verlorener Sohn kehrte kurzfristig in die Garage zur?ck: der gute alte Panzer IV Ausf. H. Der Grund: als ich ihn damals gefahren bin (war glaube ich mein erster Tier V Med) gab es die Maus-Linie noch nicht. Die gibt es aber jetzt und da will ich auch hin. Aktuell ist der Nachfolger bei mir aktiv, der VK 30.01 (P). Der f?hrt sich durchaus brauchbar, mir fehlen aber noch die 8.8er Kanone und der gute Porsche-Motor, dann kann ich auf Tier6 mit dem schon ordentlich mitmischen. Im April kommt dann der Tiger (P). Au?erdem hab ich die Heuschrecke gegen die Grille getauscht, um diese wiederum bald zur Hummel zu bef?rdern. Ich denke ich werde die deutschen Arty-Reihe noch mindestens bis Tier 7 weiterspielen, alleine schon weil es etwas Abwechslung bringt. Vielleicht fange ich sp?ter auch noch andere Arty Reihen an, hier lieb?ugle ich mit den Franzosen oder den Amis.
Ach ja, und mein E 75 hat endlich die dicke 12,8 er Gun. Hallelujah!
4) Frankreich
Nach dem BDR G1 kam endlich der ARL 44 in meine Garage. Und ja, der kann was. Panzerung ist ok, da gut angewinkelt und die Kanonenauswahl ist spitze (5 verschiedene Guns!!!) . Ich muss allerdings die beiden st?rksten Wummen noch freispielen, aber das dauert nicht mehr lange. Ich werde den ARL wohl noch ne Weile behalten, bevor ich dann zum Nachfolger vorr?cke.
5) Russland
Bei den Russen macht sich seit Mitte M?rz ein neuer IXer in meiner Garage breit: der ST-I. Der f?hrt ein bi?chen schneller als der KV-4 und ist noch deutlich h?rter gepanzert. Leider wissen das auch die anderen und schalten meistens sofort auf Goldmun um, denn anders ist der kaum zu knacken, au?er er wird gerudelt. Zur Zeit muss ich noch die Topgun freispielen, mit der kann ich dann locker auch gegen Tier Xer antreten, die BL-9 (Topgun vom IS-3) ist da nicht ganz so stark, aber immer noch brauchbar.
Vom Premium T-34-88 bin ich echt begeistert, da man mit dem sehr schnell die Crews trainieren kann. Und das geht bei diesem sowohl mit russischen als auch mit deutschen Crews - klasse. Momentan versuche ich eine Crew so fit zu machen, dass sie den aktuell leerstehenden IS-3 ?bernehmen kann, um dann endlich den T-10 zu erforschen. Das wird aber noch ne Weile dauern.
6) Tschechien
Den Skoda T 25 fahre ich nur noch ab und zu mal f?r ne flotte Runde. Den Nachfolger hab ich schon freigespielt, ich warte mit dem aber noch auf die n?chste Rabattaktion f?r 7er.
7) Italien
Bella Italia! Die Spaghettis sind vor ein paar Tagen auch auf Konsole angekommen, und nach Drusus' Lobges?ngen konnte ich nicht widerstehen und musste da auch mal einsteigen. Bin erst bis zum Tier IV gekommen, bislang fahren sich die kleinen Meds recht sportlich - zum Ferrari reicht es aber nicht