Und wieder ist ein Monat rum, wieder Zeit f?r ein kleines Garagen-Update:
1) USA ? bei den Amis hat sich diesen Monat nur wenig getan. Lediglich ein VIer Premium, der Sherman Thunderbolt VII hat es in meine Garage geschafft. Den gab es zum Abschluss der Winterspiele auf Konsole gratis, da ich alle Phasen komplett hatte. Ist n etwas besser gepanzerter Sherman, ?hnlich wie der Jumbo. Ganz nett, aber mehr auch nicht. Im Mai werde ich wohl wieder verst?rkt Amis fahren, v.a Heavies.
2) England ? bei den Brexiteers hat sich daf?r umso mehr getan. Zuerst wurde der Black Prince in Ruhestand geschickt und durch den Caernarvon ersetzt. Der ist etwas schneller (nur ein wenig), die Kanone ist genauso schnell (und schwach) und die Panzerung ist ordentlich, aber nicht so gut wie beim B.P. Ich hoffe mal, dass er deutlich an Effektivit?t gewinnt, wenn er voll ausgebaut ist, das dauert aber noch, denn die Module erfordern sehr viele XP. Als n?chstes kam dann der Nachfolger vom Sherman Firefly, und das ist kein Medium wie er sondern ein waschechter Tankdestroyer. Dieser nennt sich Challenger und ist recht flott unterwegs. Hat dieselben Kanonen wie der Caernarvon (und das auf Tier 7), ist daf?r aber eher schwach gepanzert, was er aber durch seine Schnelligkeit ausgleicht. Ich denke, die Reihe werde ich noch ne Weile weiterverfolgen, die ist ganz spa?ig. Ein reiner Crew-Trainer ist f?r mich der Excelsior, ein Premium Heavy auf Tier V. Der ist ?hnlich solide wie der Churchill III und f?hrt sich auch fast gleich. Zuletzt hab ich mir noch einen Light geg?nnt, der eigentlich eher ein getarnter Heavy auf Tier IV ist: Mr. Valentine! Und der macht richtig Spa?, weil der nicht nur gut gepanzert ist, sondern auch ordentlich austeilen kann f?r sein Tier. Daf?r geh?rt er wahrscheinlich zu den langsamsten Lights im Spiel. Seine beiden Nachfolger sind ?brigens weder Lights, noch Meds noch Heavies, sondern ein TD und eine Arty. WTF??? Die spinnen, die Briten!
3) Deutschland ? auch bei den Axis hat sich einiges getan. Zuerst kam Gretchen, die kleine Hummel, die die Grille ersetzte und ordentlichen Schaden austeilen kann. Sp?ter musste ich dann leider den Jagdtiger einschl?fern (aus Kostengr?nden), daf?r kam dann aber Siegfried, ein Jagdpanzer auf E 100 (auch ?Jageroo? genannt), mein erster Xer, Hossa! Die ersten Spiele waren ein Krampf, doch seitdem ich darauf achte, der gegnerischen Arty m?glichst wenig Zielfl?che zu bieten und auch den guten Splitterschutz drauf habe, muss ich die Arty nicht mehr f?rchten. Und ein Jagpanzer auf E-100 muss auch keinen anderen Panzer f?rchten, denn er steht am Ende der Nahrungskette! Kabumm, muharhar! Ganz ohne Tiger im Stall ging es dann aber doch nicht, daher hab ich mir noch den Tiger (P) geholt. Die Module waren ruck-zuck erforscht, doch jetzt muss ich mich entscheiden, welchen der 3 (!) Nachfolger ich erforschen m?chte. Ich glaube, ich arbeite zun?chst mal auf den Ferdinand hin ? den gut gepanzerten Bruder vom JP2, denn den gab es damals noch nicht auf Konsole als ich den JP1 gefahren bin. Zuletzt hab ich mir noch den Pz. IV D geholt, nen guten 4er Medium ? einfach aus Spa? an der Freud und aus Komplettierungsgr?nden.
4) Fronkraisch ? hab endlich den ARL 44 voll ausgebaut, und dieser VIer Heavy macht richtig Spa?. Durch den enorm hohen Durchschlag hat man auch gegen h?here Tiers noch gute Chancen, und die Panzerung hat gute Winkel. Im Mai kommt dann der Nachfolger.
5) Russland ? bei den Sovjets kam der T-44 und l?ste den T-43 ab. Der f?hrt sich bislang recht ?hnlich wie der Vorg?nger, hab aber noch nicht viele Gefechte gemacht. Klar ist aber, dass ich schnell den schweren Turm und die 100mm Kanone brauche, denn die 144 mm Pen des Vorg?ngers ist auf Tier 8 viel zu wenig. Der ST-I ist inzwischen voll ausgebaut, und haut mit seiner dicken Kanone ordentliche L?cher, gerne auch in Xer. Mehr hat sich hier aber auch nicht getan.
6) China ? hab zwar noch keine chinesische Linie angefangen, trotzdem haben sich inzwischen 3 chinesische Premiums zu mir verirrt. Neben dem Yazi (8er TD) steht jetzt der King Dragon Type 59, der nicht nur klasse aussieht, sondern sich auch noch gut fahren l?sst. Hinzu kommt noch ein Type 64, ein Light der eher ne verkappte Hellcat ist. F?r ne Runde zwischendurch mal ganz ok. Demn?chst werde ich wohl mal die chinesische TD-Reihe ausprobieren, die klingt sehr vielversprechend.
7) Tschechien ? hier gab?s keinen Fortschritt. Andere Reihen haben erstmal Vorrang.

Italien ? ich hab die Italiener deutlich weniger gespielt, als ich eigentlich wollte, und bin daher erst beim Ver P.43, vielleicht, weil die bei mir erst ganz am Ende kommen? Den Nachfolger m?sste ich aber im Mai locker freispielen k?nnen.
9) S?ldner ? ja, die S?ldnerpanzer z?hlen auf den Konsolen als eigene ?Nation?. Die Panzer sind immer aus Komponenten verschiedener normaler Panzer von verschiedenen L?ndern zusammengesetzt. Ich hab mir jetzt meinen ersten S?ldnerpanzer erspielt, den ?Long Reach?. Der hat die Wanne und den Turm vom Churchill VII, die Kanone von der IS, die Ketten vom VK 36.01 und dazu noch ne gute Schottpanzerung, was ihn schon ziemlich stark macht f?r Tier 6. Und der f?hrt sich auch nicht schlecht. Der Aufwand f?r die S?ldnerpanzer ist allerdings enorm hoch, daher wird der wohl voraussichtlich erstmal mein einziger S?ldner bleiben.
Das waren dann in Summe 10 neue regul?re Panzer im Wert von 15,3 Mio Silber plus 4 neue Premium-Panzer (davon aber 2 gewonnen). Ich bin recht zufrieden mit der Ausbeute.
