Also ich denke hauptsaechlich an das System, wenn ich befuerworte, eine Partei nach 16 Jahren abzuloesen.
Uebrigens stand die Union vor der besonderen Situation, dass die Diadochenkaempfe schon vor der Wahl ausbrachen, weil Merkel eben einfach nicht mehr antrat.
Ungekannte Situation. Sogar Adenauers Ruecktritt war etwas anderes. Alle anderen mussten gewaltsam aus dem Amt entfernt werden.
Dass man nicht ewig die Bequemlichkeit von indolenten Spiessern als Konservativismus etikettieren kann, ist gleichwohl klar. Ganz konkret koennte man jetzt beispielsweise in der Frage nach einem Tempolimit zwecks Klimaschutz den Gordischen Knoten durchschlagen, denn man hat ja nicht das Beduerfnis nach asozialem Denken hofiert, um gewaehlt zu werden.