Sie transportieren frauenverachtende Klischees (Pferd ist mehr wert, als die Frau).
Historisch aber richtig. Auch Novadis lebten bei DSA im 12ten Jahrhundert.
Das ist ein Feigenblatt. Historisch "richtig" ist irrelevant, wenn in der Fantasywelt (da klingt schon an, dass historische Korrektheit zweitrangig ist) alle anderen Kulturen die Gleichberechtigung der Geschlechter kennen. Nur die Musl... Rastullahanh?nger, die sind so r?ckst?ndig, die verachten Frauen! Historisch korrekt w?re, wenn das niemandem auffallen w?rde, weil man es genauso h?lt.
Jetzt ist nur die Frage: Von welcher (...) Religion (...) ist der Rastullahkult wohl inspiriert?
Dem Film Laurence von Arabien.
?hm, ja... Religion, genau. Und ja, den kennt die heutige Generation bestimmt.
Das nicht, aber dem Ma? an Verantwortung, dass sie haben, kommen sie nach.
Wodurch? Mit dem Weitertragen der alten Klischeedarstellungen oder mit der Verbesserung durch Penisboni?
Immerhin siehst du selbst ein, dass es ein unterschied ist, wie schwerwiegend der Grad der Diskriminierung ist. Diese radikale Ansicht von dir gef?llt mir dahingehend auch gar nicht. Denn eben jener Grad der Diskriminierung ben?tigt als Antwort einen gleicherma?en angemessenen Grad der Zurechtweisung. Wenn du glaubst, dass der rassistische Restaurantbesitzer im gleichen Zuge zu Ma?regeln w?re wie der DSA-Autor, der den Phallusscherz brachte, dann macht mir die Ansicht die Sorge.
Du erfindest dir grade ein Problem. Nichts davon habe ich gesagt. Im Gegenteil, ich habe explizit (!) oben das Gegenteil gesagt: Der Kontext ist egal, wichtig ist, wie schwerwiegend es ist. Wenn du daraus nicht ableiten kannst, dass ich dann auch andere Reaktionen als angemessen erachte, dann kann ich dir schlicht nicht helfen. Aber bitte versuch nicht, mir das zu unterstellen. Versuch vielleicht lieber noch mal, mir zu erkl?ren, was genau du mit der radikalen Ansicht meinst. Dass ich in der Lage bin, zwischen verschiedenen Dingen zu differenzieren?
Beim DSA-Redakteur wei? ich, dass ich genervt ?ber den Infantilen Witz mit den Augen rolle, dieser aber keinen Schaden anrichten wird, weil JEDER das so denken wird.
1. Macht es das dann ok? Darf das dann gerne beim n?chsten Mal wiederholt werden? Darf man es kritisieren?
2. Ich glaube dennoch, dass es Schaden anrichtet. Auch, weil es relativ unterschwellig ist. Aber es verbreitet ein definitiv rassistisches Klischee ?ber Schwarze (welches unzutreffend ist, siehe Links) und macht dieses salonf?hig. Dabei m?sste man versuchen, solche Klischees loszuwerden. Wenn dann die Redaktion das Gegenteil macht, halte ich das jedenfalls f?r kritikw?rdig. Wichtig: Das macht den Autoren nicht zum Rassisten, und seinen Rauswurf fordern hielte ich f?r eine ?berreaktion. Aber nichts sagen?
Wie viele T?rken, Syrer und Afghanen kennst du denn, die stattdessen Rollenspiele spielen, die politisch korrekt sind? Das sind doch genau so wenige. Ist dir mal der Gedanke gekommen, dass es da vielleicht auch kulturelle Unterschiede gibt, die das Rollenspiel als Hobby f?r solche weniger interessant macht? Die ganze Fantasy basiert ja wie schon gesagt haupts?chlich auf Hollywoodfilme, bedient sich weiterhin einer mitteleurop?ischen Mittelalterwelt. Der Wunsch, einen Ritter zu spielen, einen Magier oder einen S?ldner, der mit dem Schwert oder dem Bogen seine Gegner nieder metzelt, ist von der Erz?hlweise f?r ein West/Mitteleurop?isches, wohlst?ndiges Publikum.
Nicht ?bel, du hast das Problem ziemlich genau dargestellt. Und - ist das gut so? Wenn in den allermeisten Fantasy-RPGs diese Kulturhintergr?nde keinerlei Rolle spielen, haben diese Leute auch keine Motivation, es auszuprobieren. Man k?nnte sagen, es schlie?t andere Kulturen ziemlich effektiv aus. Und nat?rlich geht es nicht darum, einen Syrer in Syrien zum RPG zu bringen. Sondern die Leute hier, die hier leben, die deutsch sprechen (also an einer sch?nen deutschen, wei?en Runde teilnehmen k?nnen) und in mehreren Millionen F?llen ja auch Deutsche sind, nur mit anderem kulturellen Hintergrund. Auch hier ist DSA nicht mal das schlechteste. Die Tulamidenlande sind zwar so klein, dass man die marginalisierung schon an der Landkarte sieht (wie auch bei allen anderen nicht mitteleurop?ischen Kulturen), aber es gibt sie zumindest.
Vielleicht wird Coriolis leidlich erfolgreich, das Setting ist cool. Endlich mal was anderes und zeigt nebenher, was man beim 25. Aufguss des generischen wei?en Mittelalters so alles verpasst.
Ich kenne auch viele Frauen, denen das nicht passiert w?re. und hatte auch als Mann mit gen?gend Flachpfeifen zu tun. Immerhin hab ich mich lange Zeit in Fu?ballfan-Foren rum getrieben. ^^
1. Ja, und wie viele der Flachpfeifen haben dir die Kompetenz abgesprochen, ?ber Fu?ball zu reden, weil (!) du ein Mann bist?
2. Nat?rlich passiert das nicht jeder Frau in jeder Situation. Dass du "viele" kennst, denen das (deiner Vorstellung nach) nicht passiert w?re, hei?t ja nicht, dass auch unter deinen Bekannten welche sind, die genau sowas schon erlebt haben, ggf. auch mehrfach. Ich verstehe nicht recht, was du mir sagen willst damit.