(Vorsicht, Quote-War...

Hmtja, Nazir, das mit der schwarz-wei?-Meinung k?nnte aber nu auf dich zur?ck fallen. Ich wei? ja auch, von wem das Argument kommt, aber inhaltlich finde ich hat er da einen Punkt
Nein, hat er nicht. Und falls er am Rande doch ein Argument gestreift haben sollte, dann mit den falschen Worten. R. geh?rt aber seit den letzten Diskussionen auch zu einer Gruppe von Personen, denen ich solche Argumentationen nicht durchgehen lassen m?chte. Um seine Ansichten nicht salonf?hig und normal werden zu lassen.
Um wieder langsam den Bogen zum Topic zu finden, wie gesagt, nat?rlich geht diese Entwicklung der sozialen Revolution auch nicht am Rollenspiel vorbei. Die Welt war eine andere, als DSA oder Warhammer40k gegr?ndet wurde. Dinge, die damals bei Erstellung noch modern und gesellschaftskritisch waren, sind in der heutigen Zeit schon konservativ und veraltet. Und Dinge, die damals noch gar kein Thema waren, sind heute eben aktuell und dazu geh?rt Feminismus genau wie Gleichgeschlechtlichkeit oder kulturelle Diversit?t.
Sorry, das ist einfach falsch. Wir reden ?ber die 1980er, nicht die 1880er. Das Bild von den Mohas und Novadis war damals schon Mist und nicht erst, weil wir jetzt schlauer geworden w?ren. Ein erwachsener, vern?nftig denkender Mensch konnte das schon damals als islamfeindlich und rassistisch erkennen.
Aber da h?rt es ja auch nicht auf. Denn die Idee mag in den 80/90ern entstanden sein, aber sie wird mit jeder Settingpublikation re-aktualisiert. Also mit Publikationen aus den 2000ern, die das Bild nicht verbessert haben. Oder mit dem zurecht kritisierten Wege der Vereinigung, das nicht nur nichts verbessert hat, sondern sogar neue rassistische Stereotypen eingebracht hat. Und dessen Illustrationen von der Verteilung der dargestellten Personen nichtmal auf dem Stand der 80er war...
Und jetzt komme ich zum Punkt, wo ich Rahnayas Punkt sehrwohl verstehen kann. So richtig die soziale Revolution auch ist, nicht jede Methode zur Umsetzung ist zielf?hrend. Und dazu geh?rt die Radikale Holzhammermethode.
Du gehst du ihm schon voll auf den Leim. Deswegen brauchen Personen wie er scharfen Widerspruch. Wo um alles in der Welt war das eine Holzhammermethode? Kuanor, was W40k angeht, hat angemerkt, dass Frauen unterrepr?sentiert seien. Er hat gar nichts davon gesagt, dass alles kacke w?re oder umgehend um 180? ge?ndert werden m?sste. Er hat nur eine bessere Repr?sentation gefordert. Das ist kein Holzhammer, egal wie die Leute in der selbstgew?hlten Opferrolle das behaupten.
Aber soll Rollenspiel ?berhaupt ein Element der Diversit?t sein? Gibt es da draussen Leute, die ihr Verhalten gegen?ber andersdenkender ?ndern, weil in DSA der Novadi als sozial fair geretconnt wurde?
Lies das Buch und folge den Literaturhinweisen. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass diskriminierende Darstellungen von Minderheiten in den Medien zur Vertiefung der Vorurteile und damit zur Verfestigung der Diskriminierung f?hrt. Das d?rfte bei den Novadis naheliegen: Ihr Bild ist ?u?erst negativ, gleichzeitig ist die Parallele zum Islam im Wortsinn f?r jedes Kind offensichtlich.
Die Frage, was echte, nachhaltige ?nderung von Missst?nden ist, ist sehr wohl eben eine der Fragen unserer Zeit. Auch ein Rollenspielsystem ist kein Feld, dass in der Lage w?re, eine 100 Prozentige Diversit?tsabdeckung zu erm?glichen. Das w?re v?llig utopisch.
Deswegen fordert das auch keiner. Es geht ja um viel kleinere Schritte, die weit davor liegen. Niemand fordert, dass jeder vierte NSC ein Moha, jeder achte ein Nivese sein m?sste. Es w?rde reichen, dass sie ?berhaupt mal vorkommen, dass ihre Kultur als mehr als ein billiges Klischee voller Rassismus erscheint und - bei Warhammer - dass das Setting sich selbst ernst nimmt. Das spricht n?mlich immer von r?cksichtslosen Kriegen, die ganze Planeten ausbluten k?nnen durch die r?cksichtslosen Rekrutierungen. Da nirgendwo etwas davon steht, dass Frauen nicht k?mpfen d?rften (im Gegenteil gibt es weibliche Soldaten, zB von Cadia), muss das zwingend zu Frauen in der Armee f?hren. Tut es aber nicht. Das ist unlogisch und sollte ge?ndert werden.
Es braucht einen Status Quo. Und Rahna hat recht, wenn er sagt, dass derjenigen, der mit dem Grad der Diversit?t z.b. in DSA nicht zurfrieden ist es offen steht, ein System zu spielen, bei dem er sich dahingehend wohler f?hlt. Stattdessen mit dem Fu? aufstampfen und sagen "das Spiel muss sich ?ndern, damit ich mich in meinem pers?nlichen Umfeld besser f?hle" hat etwas vom Berg, der zum Propheten kommen soll.
Wenn das so w?re, dann w?re auch folgendes kein Problem: "In unserem Betrieb wollen wir keine T?rken, Behinderte und Frauen und in unserem Haus wird nicht an Schwarze und Homosexuelle vermietet. Die k?nnen aber gerne woanders wohnen und arbeiten!"
Es geht nicht darum, dass mein Anspruch ?ber allem steht. Aber ein Spiel sollte inklusiv sein, damit sich auch andere wohlf?hlen k?nnen. Es hat ja Gr?nde, warum die RPG-Community so
wei? ist. Andere f?hlen sich nicht angesprochen, nicht akzeptiert, nicht einbezogen oder gleich abgewiesen. Das hat Honak eindrucksvoll am Beispiel seiner Frau geschildet. Das Beispiel hatte seine Gr?nde in der Community, nicht im Setting. Das Setting sagt aber dunkelh?utigen Leuten, dass sie keine dunkelh?utigen spielen sollten, obwohl das Setting welche kennt. Aber eben nur als tier?hnliche Wilde oder Sklaven. In "zivilisierten" Regionen ist der Moha ein begafftes Zirkustier und das Regelbuch warnt davor, solche "Exoten" spielen zu wollen. Sorry, so weit kann sogar ich als wei?er Mensch mich einf?hlen. Darauf hat ein Schwarzer garantiert keinen Bock. Ergo h?lt er von so einer Community lieber gro?en Abstand.
Die Person will eine andere Darstellung der Novadis in DSA? Es steht ihm offen, ein Abenteuer zu entwerfen, in dem genau das geschieht. Aber einfach nur den Empfindlichen geben und sagen "Tut was, Ulisses"...
Utopisch. Nicht jeder Konsument (wie du ja richtig feststellst) hat Einfluss auf das Produkt. Und ein Abenteuer, das vom ?bergeordneten Setting abweicht, ?ndert nichts am Novadibild in den K?pfen der Leute.
Schon in der Bibel stand, wer ohne S?nde ist, der werfe den ersten Stein. Das hat sich bis heute nicht ge?ndert. Auch wenn viele glauben, ohne S?nde zu sein, nur weil sie das Bild der Frauen in Warhammer 40k ?ndern wollen....
Dabei ging es Jesus um eine Steinigung. Der Satz macht in dem Kontext absolut Sinn, in den meisten anderen aber nicht. Insbesondere nicht so, wie er oft heutzutage verwendet wird: Wer schon mal nach Mallorca geflogen ist, darf nicht f?rs Klima demonstrieren, weil er ja auch... Das ist bullshit, und zwar gewaltiger. Jeder von uns hat Vorurteile und jeder hat schonmal Fehler gemacht und zu Diskriminierung beigetragen. Aber das bedeutet nicht, dass ich nicht trotzdem auf Missst?nde hinweisen darf.
(Hoffentlich h?lt mich jetzt keiner f?r ein verbortes, intolerantes Arschloch ^^ Das bin ich nicht.
).
Du solltest das Buch lesen. Es hat mir auch einiges klarer gemacht. Und da ich wei?, dass du kein intolerantes Arschloch bist, wei? ich auch, dass du extrem davon profitieren w?rdest. Wie geschrieben, beantwortet/widerlegt es sogar einige der Fragen/Thesen aus deinem Beitrag.