Wie w?rs mit deinen eigenen Worten ? Das f?r dich die nachtr?gliche ?nderung eines Wahlergebnisses (Th?ringen) durch Druck vollkommen OK ist.
Das Ergebnis wurde nicht geaendert, Khryse hat dir sogar nochmal einen Link spendiert. Du bist mittlerweile anscheinend so verblendet und abgestumpft, dass du den Unterschied wirklich nicht erkennen kannst. Das ist nichtmal mehr traurig, sondern schlicht erschreckend.
Ich versuche nochmal eine kleine Erklaerung, damit du vielleicht heute, vielleicht in 5 Jahren wieder in die Demokratie zurueckkehren kannst (ich will dich nicht fuer immer verloren geben...).
Was in Thueringen passiert ist, nennen wir einen
Ruecktritt. Ein Ruecktritt bedeutet, dass der Mandats- oder Amtstraeger sein Amt oder Mandat freiwillig aufgibt, bevor die eigentlich vorgesehene Amtszeit abgelaufen ist.
Ein Ruecktritt kommt in Demokratien immer wieder vor, das ist nicht alltaeglich, aber normal.
Ruecktritte sind nicht immer, aber sehr haeufig bedingt durch politischen Druck. Denn es braucht ja einen Grund, um freiwillig auf das Amt zu verzichten. Das kann auch eine Krankheit oder so etwas sein. In vielen Faellen ist es tatsaechlich Druck: Ein Fehltritt, eine Affaire, Erfolglosigkeit, eine Wahl mit der Hilfe von Rechtsextremen oder andere Gruende kippen die Stimmung (in der Bevoelkerung, in der Politik oder auch nur in der Koalition oder Partei), sodass der Amtstraeger findet, dass ihm die noetige Unterstuetzung zum Weitermachen fehlt.
Solchen Druck mag der Amtstraeger (und seine Unterstuetzer) unfair, ueberzogen oder doof finden. Manchmal ist er das auch. Demokratiefeindlich sind Ruecktrittsforderungen aber nicht. Denn sie zwingen den Amtstraeger ja nicht. Er kann gegen die oeffentliche Meinung weitermachen. Wenn seine Gegner ihn nicht auf andere Weise aus dem Amt befoerdern koennen (Koalitionsbruch, konstruktives Misstrauensvotum, ...), dann kann er alle Forderungen ignorieren. Es ist allein seine Entscheidung, ob er den Forderungen nachgibt.
Ich hoffe, ich konnte dir damit behilflich sein. Wenn du sonst Fragen zu Demokratie oder so hast, sag gerne Bescheid!