Wow, Einstein hatte ja mal sowas von Recht, was die Menschliche Dummheit angeht. Ein BoJo muss erst auf der Intensivstation, um zu merken, dass sein Krisenmanagement und das Gesundheitssystem fuer die Tonne sind. Bolsonaro und Trump werden es wohl nie kapieren. In Brasilien frage ich mich langsam eher wann denn ob es zu einem (Militaer?)Putsch kommt. Und die USA? Meine Fresse! Was muss Trump noch machen, damit seine Fanboys merken, was f?r ein Vollpfosten er ist? Vorsichtig geschaetzt hat sein "Krisenmanagement" mehr Amerikaner das Leben gekostet, als 911 und Pearl Harbor zusammen. Allmachtsfantasien, Aufruf zum - potenziell bewaffneten - Widerstand gegen gewaehlte Gouverneure, "sarkastisch gemeinte" (wer soll das bitte glauben?) Ideen zur Injektion von Desinfektionsmitteln ... Der gehoert in eine geschlossene Anstalt.
Derweil in Deutschland. Politik hoert auf wissenschaftliche Mehrheit und steht deutlich besser dar, als die meisten anderen. Das haelt aber einige Schreihaelse nicht davon ab rumzubloeken. Auf sie hoeren tun aber die Allerwenigsten. Die AfD zeigt sich als nicht systemrelevant, und einige Spezialisten von der FDP sorgen hoechstens mal fuer Kopfschuetteln. Relevantes kommt eher selten aus der liberalen Richtung.
Positiv ist, dass man offenbar aus der Situation lernt. Manchmal ist billig in China produzieren nicht die beste Option. Wenn jetzt noch gelernt wird, dass das Vorhalten von wichtigen Guetern und Krisenplaenen helfen, nur zu. Ich denke da an die Anfaelligkeit von Stromnetzen. Und dass wir beim Digitalausbau hinterher hinken ist wohl bei der Politik auch halbwegs angekommen. Lernen sie auch, dass Schulen schlecht aufgestellt sind? Positiv in jedem Fall Merkels Anmerkung bezueglich der oekologischen Perspektive bei den Foerdermassnahmen. Mal sehen, was davon bleibt.
Oh, und noch was zu Amerika. Da sind ja die Waffenverkaeufe am Anschlag ... Ein kleines, freies Zitat: "Wenn die letzte Rolle Klopapier verbraucht ist, werdet ihr merken, dass ihr euch mit euren Knarren nicht den Arsch abwischen koennt!".
