Der Februar ist nun auch fast rum, und wieder hat sich in meiner Garage einiges getan. Hier mal ein kurzer ?berblick:
1) USA - der schon fast verrostete T25 AT wurde endlich ausgemistet und durch seinen Nachfolger T28 ersetzt. Das Ding ist... langsam. Und der Grind bis zur TOP-Gun ist ein Krampf. Tats?chlich fahre ich momentan lieber seinen kleinen Bruder T25/2, der erstens schon voll ausgestattet und zweitens wesentlich agiler ist.
2) Deutschland - auch meinen geliebten K?nigstiger "Bismarck" musste ich schweren Herzens in Rente schicken, der wurde daf?r durch den "Dicken Hans" ersetzt, einen Vollblut-E 75. Was f?r ein Koloss, mit dem kann man schon einiges rei?en, auch wenn ich v.a. in Tier X Gefechten bisweilen die schwere 12,8er noch vermisse. Aber bis zu der ist es nicht mehr lange hin. Ein klares Must Have.
3) Gro?britannien - bei den Britischen Heavies hatte ich mit dem Churchill I viel Spa?, sein Nachfolger der Churchill VII haut da voll in die gleiche Kerbe. Auch wenn die Wumme nicht so stark ist, die f?r Tier 6 sehr gute Panzerung (152 mm in Turm UND Wannenfront) rei?t es daf?r raus. Da kommen auf dem Tier h?chstens noch der AT 8 und der japanische O-I mit, sonst nix. Auch gegen h?here Tiers ist man alles andere als wehrlos - hab sogar schon nen Jagdpanther 2 fast im Alleingang gekillt. Sein TD-Bruder Churchill Gun Carrier ist auch schon erforscht, hab ich mir aber noch nicht gekauft. Kommt dann wohl im M?rz.
4) Russland - hier ging der T-34-85 in Rente und daf?r kam der T-43. Ein sehr solider Medium, in allen Bereichen brauchbar bis gut, wenn auch nicht top. Macht Spa? zu fahren. Freu mich schon auf den Nachfolger. Den Irren Iwan (Object 257) hab ich inzwischen voll ausgebaut, sein Turm ist nahezu unknackbar (350 mm Frontplatten) - die Wanne leider nicht. Ist auch eher der Nahk?mpfer, auf weitl?ufigen Karten bin ich meist im Nachteil (b?se, b?se Arty...).
5) Tschechien - der Skoda T25 ist da und er ist sehr sehr schnell. Und seit ich das 3er Autoloader Magazin hab, macht er richtig Spa?, man muss ihn allerdings sehr vorsichtig fahren, da er leicht zu treffen (gro?en Profil) und nur sehr d?nn gepanzert ist. Aber f?r Hit-and-Run Aktionen auf jeden Fall gut geeignet.
6) Frankreich - ich hab nun tats?chlich mal mit den franz?sischen Heavies angefangen, bin aber erst beim B1 gelandet (Tier 4). Der anfangs ne furchtbar lahme Schnecke, sogar langsamer als der Churchill. Hab noch nie erlebt, dass der neue Motor einen so gro?en Mobilit?tsgewinn ausmacht, aber hier war es der Fall. Die Durchschlagskraft der Top-Gun ist aber sehr miserabel. 66 mm reichen gerade so f?r Tier 4, gegen Tier 5 Heavies hab ich in 90% der F?lle nur Abpraller, selbst mit Goldmun. Der Nachfolger soll hoffentlich etwas besser sein - das dauert auf den unteren Tiers ja zum Gl?ck nicht so lange. Und der ARL 44 auf Tier 6 kling auch schon recht vielversprechend. Ich bin gespannt.
Edit: ich habe auch noch bei den Aktionen von Wargaming anl?sslich 5 Jahre Konsolenpr?senz zugeschlagen: 3 VIIIer Premium TDs f?r 11800 Gold - schien mir recht g?nstig zu sein - kostete trotzdem viel Echtgeld.

Es handelt sich um: a) Vindicator Charioteer - Brite, bin ich bislang nur 2 x gefahren. Kanone ist etwas schwach f?r sein Tier finde ich. Ansonsten ok.
b) Skorpion G - Deutscher Jagdpanzer mit Drehturm. Guter Schaden und Mobilit?t, aber schlechte Tarnwerte. Ich nutze ihn als Crew-Trainer.
c) Yazi WZ-120-1G - Mein erster und bislang einziger Chinese. Geiles Ger?t, hoher Damage und ist sogar noch besser getarnt als der Rhm-Borsig. Klare Empfehlung.