14
« am: 30.01.2020, 16:32:36 »
Update Januar World of Tanks
Und wieder einmal ein Update zu meiner WoT-Garage:
1) Bei den Amis gab es wieder drei Neuerungen, anscheinend liegt mir der US-Techtree ganz besonders. Zuerst kam der M48A5 Patton, f?r den ich den Vorg?nger verkauft hab. Viele halten den f?r den besten Medium im Spiel ? was ich durchaus glauben kann, denn der macht richtig viel Spa? und ist etwas besser gepanzert als der M60.
Dann kam der M41 Walker Bulldog und ersetzte den T71 CMCD. Den fahre ich ganz gerne, da er sehr schnell auf Speed kommt und eine weite Spotting Range hat. Mit der US-Artillerie komme ich auch gut klar, so dass jetzt meine erste 9er Arty parat steht: die M53/M55. Von den Kanonen her ist sie ihrem Vorg?nger sehr ?hnlich (nur minimal schnellere Einzielzeit, was durchaus wichtig sein kann), daf?r ist sie aber deutlich mobiler und es klappt h?ufiger mal vor den n?her r?ckenden Gegnern zu fl?chten und eine neue Position zu suchen (aber leider auch nicht immer). Den dicken 8-inch Howitzer (1850 Alpha!) hab ich noch nicht, aber da arbeite ich noch dran.
2) Nach langer Zeit kam auch mal wieder ein neuer Brite herein, n?mlich der FV4004 Conway, der den Charioteer abgel?st hat. Der hat zu Beginn gleich die Topgun vom Conqueror, nur in schnell, was ziemlich cool ist. Leider ist der aber auch mit Top-Motor sp?rbar langsamer als der Vorg?nger, und die Tarnwerte sind auch deutlich schlechter, so dass man schnell gespottet wird. Hier ist es wichtig, immer den richtigen Abstand zum Gegner zu halten. Muss ich mich noch etwas dran gew?hnen. Die Topgun fehlt mir hier auch noch.
3) Bei den Deutschen gab es f?r das Absolvieren der Herbstspiele den Sturm VK 36.01 mit kurzer 105er Kanone (viel Schaden, aber unpr?zise). Der soll wohl viel Fun bringen, ich habe den aber ehrlicherweise bislang kaum gefahren. Da fahre ich lieber den King Tiger.
4) Bei den Franzosen hat sich diesmal nix getan, also weiter.
5) Und endlich gab es die lang ersehnte Belohnung f?r die Season-Games, wenn man alle Phasen in 2019 abgeschlossen hat: den russischen Objekt 279 (f): ein dicker Tier 10 Heavy, der auf 4 Ketten f?hrt. Da der keine Unterwanne hat (da sind ja nur Ketten) ist der frontal ziemlich gut gepanzert. Zusammen mit dem Patton bin ich jetzt schon bei acht 10ern. Langsam wird mein Fuhrpark ganz ansehnlich.
6) Zuletzt hab ich mir bei den Schweden-TDs noch den Ikv 65 Alt II geholt. Der schie?t endlich wieder mit AP Mun, was mir deutlich besser liegt als HE wie beim Vorg?nger. Seine Topgun hat 180 mm Durchschlag, was auf Tier 6 schon herausragend ist. Und die Mobilit?t ist auch sehr gut.
Insgesamt war das wieder eine recht ordentliche Ausbeute. Hab jetzt inzwischen 93 Panzer, davon 46 Premiums, also knapp die H?lfte. Werde mir aber nicht mehr so viele Premiums holen, langsam reicht es auch mal.